Teebaumöl – 20 Anwendungsmöglichkeiten

Frauen mögen sehr ätherische Öle. Sie riechen nicht nur schön, aber auch haben viele andere Eigenschaften – sie wirken z.B. verschönernd und antibakteriell. Wie wirkt das Teebaumöl? Lernen Sie verschiedene Anwendungsmöglichkeiten des Teebaumöls kennen!

Natürliche, heilende und pflegende Substanzen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Zur Wahl stehen verschiedene, natürliche Öle. Eine besonders interessante Gruppe sind ätherische Öle.

Öle oder ätherische Öle?

Ätherische Öle sind Substanzen, die irrtümlich als schädliche Produkte gelten, denn sie werden durch Destillation von Pflanzenextrakten gewonnen. Sie enthalten lediglich Duftstoffe und leider keine nährenden Inhaltsstoffe. Viele Menschen denken also, dass ätherische Öle sogar reizend wirken können.

Es gibt jedoch viele Beispiele, die bestätigen, dass ätherische Öle ebenfalls wertvoll sind.

Teebaumöl

Der Teebaum (Melaleuca alternifolia) ist ein kleiner Baum, der natürlich in Australien und Neuseeland vorkommt. Woher kommt der Name? Die Kolonisatoren haben aus den Blättern dieses Baums Tee gemacht – das war eine gesunde Alternative für Tee.

Heilende und pflegende Eigenschaften dieser Pflanze waren damals noch nicht bekannt.

Das Teebaumöl wird erst seit kurzem produziert. Die Einwohner Australiens haben vorher den Brei aus frischen Blättern des Baums verwendet. Heutzutage wird das ätherische Teebaumöl aus Blättern und Zweigen gewonnen – das Öl ist reich an verschiedenen, chemischen Verbindungen, die für seine Wirkung verantwortlich sind.

Eigenschaften des Teebaumöls

Das Teebaumöl ist ein universelles Kosmetikprodukt. Es wird am häufigsten in der Aromatherapie verwendet, aber es hat auch viele andere Eigenschaften. Das Teebaumöl:

  • wirkt antibakteriell,
  • beugt Mykose vor,
  • stärkt das Immunsystem,
  • hat antiseptische Eigenschaften,
  • reguliert die Arbeit der Talgdrüsen.

Diese ein paar Eigenschaften sind zwar keine Neuheit, aber die Wirkung des Teebaumöls ist wirklich sehr stark. Es wurde bestätigt, dass das Teebaumöl Mykose besser als eine Salbe mit Clotrimazol behandelt. Das Teebaumöl kann also auf verschiedene Weise verwendet werden – es gibt sogar 20 Anwendungsmöglichkeiten!

Teebaumöl – verschiedene Anwendungsmöglichkeiten

  1. Das Teebaumöl behandelt Akne, denn es wirkt antibakteriell.
  2. Es reguliert die Arbeit der Talgdrüsen.
  3. Dieses natürliche Öl behandelt Juckreiz und Schuppen.
  4. Es nivelliert den unangenehmen Fußgeruch.
  5. Es behandelt Mykose, Herpes und andere Hautveränderungen.
  6. Das Teebaumöl behandelt Pedikulose und ihre Symptome.
  7. Es stärkt das Immunsystem und unterstützt den gesamten Körper.
  8. Dieses Produkt entfernt den Zahnstein und pflegt die Mundhöhle.
  9. Das natürliche Teebaumöl erfrischt den Atem.
  10. Es beugt allergischen Reaktionen vor.
  11. Das ist auch ein natürliches Mittel gegen Mücken.
  12. Und das ich auch ein wirksames Mittel gegen Insektenstichen.
  13. Es lindert Schmerzen.
  14. Das Teebaumöl reduziert schnelles Fetten der Haare.
  15. Es desinfiziert Wunden.
  16. Dieses natürliche Öl beschleunigt auch die Wundheilung.
  17. Es beugt Entstehung von Narben vor.
  18. Das Teebaumöl entgiftet den Körper.
  19. Es hat aromatherapeutische Eigenschaften.
  20. Das Teebaumöl beugt Haarausfall vor, denn es stärkt die Haarwurzeln.

Wie sollte das Teebaumöl verwendet werden?

Die Öle werden am häufigsten direkt auf Haut oder Haare aufgetragen. Das Teebaumöl sollte ebenfalls auf diese Weise, aber vernünftig, verwendet werden. Das Teebaumöl enthält nämlich solche chemischen Verbindungen, die zarte und empfindliche Haut reizen können. Um diesen Effekt zu vermeiden, sollte das Teebaumöl mit einem anderen Öl gemischt werden.

In der Kosmetikindustrie wird dieses Öl auf verschiedene Weise verwendet:

  • Das Teebaumöl kann mit Erfolg eine Gesichtscreme ersetzen, aber es sollte zuerst mit einem anderen Öl, z.B. Mandelöl, gemischt werden.
  • Das ist auch ein wirksames Mittel gegen Akne.
  • Das Teebaumöl ist ein kostbarer Inhaltsstoff der Gesichtsmasken.
  • Das ist eine Substanz, die Cremes und Masken bereichert.
  • Es eignet sich auch für das Dampfbad.
  • Das Teebaumöl kann auch zur Massage verwendet werden.
  • Es eignet sich für das Ölen der Kopfhaut.

Dank der universellen Anwendung kommt das Teebaumöl sowohl in den Kosmetikprodukten sowie in den Medikamenten vor. Es kann nicht nur auf Haut und Haare aufgetragen werden, aber auch in die Nagelplatte einmassiert werden.