Viele Frauen haben Probleme mit der Akne-Haut. Pickel, Mitesser, Pusteln und andere Unvollkommenheiten der Haut sind wirklich schwer zu entfernen und hinterlassen manchmal unästhetische Narben und Verfärbungen. Auf die Akne hat auch die Sonne einen sehr negativen Einfluss. Lesen Sie, wie Sie die Akne-Haut im Sommer pflegen sollten und welche Produkte Sie wählen müssen.
Wie sollten Sie für die Akne-Haut sorgen?
Um der Akne-Haut eine wirksame Pflege zu sichern, müssen Sie vor allem den Zustand der Haut vor der Kur bestimmen. Lenken Sie auf Talgabsonderung, entzündete Stellen, Empfindlichkeit der Haut und Verfärbungen die Aufmerksamkeit. Bei der Wahl der Kosmetikprodukte müssen Sie alle diese Faktoren beachten. Während der Behandlung wird die Akne-Haut manchmal empfindlich. Aus diesem Grund sollten Sie schon am Anfang der Kur feuchtigkeitsspendende, lindernde und schützende Präparate verwenden. Eine andere Pflegemethode können Sie im Sommer verwenden.
Reinigung der Akne-Haut
Sie müssen Verschmutzungen, Talg und Kosmetikreste von Haut vorsichtig entfernen. Meiden Sie stark reinigende und austrocknende Substanzen, die der natürlichen Schutzschicht der Haut schaden. Diese Präparate, die für die Pflege der Akne-Haut empfohlen werden, sind leider ungeeignet, denn sie wirken zu stark. Gesichtsbürsten und Schwämme werden ebenfalls nicht empfohlen, denn sie reizen die Haut und beschleunigen dadurch die Vermehrung von Bakterien. Eine gute Lösung sind Öle mit Emulgatoren. Das Öl verbindet sich mit Talg, und Emulgator entfernt diese Mischung von Haut und bewirkt, dass sie sich samtweich anfühlt. Ein solches Kosmetikprodukt entfernt schnell und mühelos auch Silikone und UV-Filter.
Schutz vor den UV-Strahlen
Nicht nur die Akne-Haut muss vor den schädlichen Sonnenstrahlen gut geschützt werden. Die Cremes mit UV-Filter beugen Austrocknung der Haut und Reizungen vor und verlangsamen den Alterungsprozess. Sie schützen auch vor den Verfärbungen, die meistens schwer zu entfernen sind. Wenn Sie solche unangenehmen Überraschungen vermeiden wollen, sollten Sie jeden Tag Produkte mit hohem Lichtschutzfaktor verwenden. Wählen Sie diese Cremes, die eine leichte Formel haben, die Hautporen nicht verstopfen und organische Filter enthalten.
Peeling
Das Entfernen der verhornten Hautschichten spielt in der Pflege der Akne-Haut eine sehr wichtige Rolle. Hilfreich sind folgende Präparate: Säuren, Produkte mit Schleifpartikeln und Peelings mit Säuren. Die Säuren, die Sie problemlos verwenden können, sind: Mandelsäure, Salizylsäure, Milchsäure, Azelainsäure und viele andere. Während der Behandlung müssen Sie Cremes mit UV-Filter und feuchtigkeitsspendende Präparate verwenden. Die Produkte mit Schleifpartikeln entfernen Talg, wirken entzündungshemmend und antibakteriell. Die Behandlung mit Säuren muss eine erfahrene Person durchführen. Dazu werden solche Präparate verwendet, die sogar tiefe Hautschichten beeinflussen. Am häufigsten werden folgende Säuren verwendet: Mandelsäure, Glykolsäure, Azelainsäure und Milchsäure.
Retinoide
Sie sind Abkömmlinge von Vitamin A, beugen Verhornung der Haut vor, regulieren die Talgabsonderung, regenerieren die Haut und entfernen verhornte Hautzellen. Wenn Sie im Sommer Retinoide verwenden, müssen Sie auch nach den Cremes mit UV-Filter greifen. Retinoide behandeln auch Verbrennungen, Erfrierungen, Akne, Schuppenflechte, Knötchenflechte, Ichthyose, Xeroderma pigmentosum, Lupus erythematosus, Warzen.
Antioxidationsmittel
Sie werden auch als Antioxidantien bezeichnet. Sie schützen vor der Wirkung der freien Radikale, reduzieren den oxidativen Stress, beugen Entstehung von Falten vor und verlangsamen den Alterungsprozess. Zu den Antioxidationsmitteln gehören u.a. Vitamine A, C, D und E, Grüntee-Extrakt, Coenzyme Q10, Beta-Karotin, Flavonoide. Sie finden sie in den Kosmetikprodukten und Lebensmitteln.