Mandelöl und seine pflegenden Eigenschaften

Das reine Mandelöl ist eines der besten Öle und wird auch als Süßmandelöl bezeichnet. Es ist natürlich, sicher und wirksam. Besonders Italienerinnen mögen Mandeln und Mandelöl. Welche Eigenschaften und Inhaltsstoffe hat das Mandelöl? Wie wirkt es und welche pflegenden Eigenschaften hat dieses Öl?

Mandelöl – Inhaltsstoffe und Eigenschaften

Das kaltgepresste Mandelöl ist reich an Eiweiß, ungesättigten Fettsäuren, Vitaminen A, B2, D und E, Proteinen, Mineralien, Eisen, Magnesium, Mangan, Phosphor, Kalium, Natron und Zink. Das Mandelöl ist ein natürliches Kosmetikprodukt und schadet kleinen Kindern, schwangeren Frauen und Personen mit problematischer Haut nicht. Es behandelt Akne, lindert  Reizungen und Rötungen. Das Mandelöl reizt die Haut nicht, ruft keine allergischen Reaktionen hervor und sichert der Haut und den Haaren ein schönes, gesundes Aussehen.

Das Mandelöl wird auch als eine Basis für Parfüms, Seifen, Cremes, Körperlotionen und Massage-Öle verwendet. Es hat eine goldene Farbe und einen leichten, charakteristischen Duft.

Das Mandelöl hat ein ziemlich kurzes Haltbarkeitsdatum – es ist circa 6 Monate haltbar. Das Mandelöl sollte am besten an einem dunklen Platz aufbewahrt werden, denn es reagiert sehr empfindlich auf äußere Faktoren. Aus diesem Grund könnte es seine Eigenschaften verlieren.

Mandelöl – Wirkung

Das Mandelöl gilt als das wirksamste Emolliens, denn es beugt Wasserverlust vor und spendet tiefenwirksam Feuchtigkeit. Es nährt, macht weich und regeneriert die Haut und bewirkt, dass die Haut frisch und gesund aussieht.

Das Mandelöl schützt vor der Wirkung der schädlichen Umweltfaktoren, wie Sonne, Wind und Kälte. Es stärkt den Hydrolipid-Mantel der Haut und die Blutgefäße, verbessert dadurch das Aussehen der Haut.

Das regelmäßig verwendete Mandelöl beugt Dehnungsstreifen vor und reduziert Narben und Cellulite. Aus diesem Grund lohnt es sich, das Mandelöl während der Schwangerschaft zu verwenden.

Das Mandelöl verlangsamt auch den Alterungsprozess und beugt Entstehung von Falten vor. Das Produkt hat kleine Moleküle, deshalb zieht es schnell in die Haut ein und füllt die Falten auf – es reduziert also unästhetische kleine Falten. Das Mandelöl strafft auch die Haut.

Mandelöl – kosmetische Anwendung

Das Mandelöl regeneriert brüchige, trockene und spröde Haare, deshalb kommt es häufig in den Haarspülungen vor. Es wirkt ähnlich wie das Arganöl, aber das Mandelöl ist billiger. Massieren Sie ein paar Tropfen Mandelöl in die Haarspitzen genau ein, lassen Sie das Öl ein paar Minuten einwirken und spülen Sie die Haare mit lauwarmem Wasser aus.

Das Mandelöl reduziert auch die Augenschatten. Mischen Sie zwei Löffel Honig, zwei Löffel Mandelöl und einen Löffel Milch. Tragen Sie die Mischung auf die Haut um die Augen herum auf, lassen Sie sie circa 10-15 Minuten einwirken und entfernen Sie dann die Maske mithilfe eines Wattepads.

Das Mandelöl entfernt auch schnell und wirksam das Make-up, sogar das wasserfeste Make-up. Tränken Sie ein Wattepad mit Mandelöl und legen Sie es mit leichtem Druck auf das geschlossene Augenlid. Lassen Sie es kurz einwirken – das Make-up löst sich reibungslos. Die Haut ist dann gereinigt und befeuchtet. Die Hautpflege mit Ölen ist eine gute Idee nicht nur für das Abschminken, aber auch für die komplexe Gesichtsreinigung.

Was noch? Das Mandelöl entfernt verhornte Hautzellen, deshalb kann es auch als ein Inhaltsstoff des Gesichtspeelings verwendet werden. Um ein solches Peeling vorzubereiten, mischen Sie einen Löffel Zucker oder Kaffee mit ein paar Tropfen Mandelöl. Die Haut fühlt sich nach einem solchen Eingriff samtweich an.

Das Mandelöl spendet auch der Hand- und Fußhaut Feuchtigkeit. Wenn Sie also noch keine ideale Handcreme haben, probieren Sie dann das Mandelöl aus. In Anbetracht dessen, dass das Mandelöl sehr ergiebig ist, reichen nur ein paar Tropfen Mandelöl für einen Eingriff aus. Das Mandelöl kann auch mit Erfolg Lippenpflegestifte und Kosmetikprodukte zur Nagelpflege ersetzen. Das Mandelöl können Sie auch mit anderen Pflegeprodukten mischen. Nehmen Sie jedoch nur eine geringe Menge am Mandelöl, denn anderenfalls wird das Kosmetikprodukt zu fettig.

Mandelöl – Vorteile

Das Mandelöl spendet der Haut tiefenwirksam Feuchtigkeit und nährt, zieht schnell und gut in die Haut ein und hinterlässt keine fettige Schicht, deshalb wird es häufig während der Massagen verwendet. Das Mandelöl wird nicht nur in den professionellen Kosmetikstudios, aber auch zu Hause verwendet. Das ist das sog. trockene Öl. Da die Struktur des Mandelöls der Haut ähnlich ist, sichert es eine tiefenwirksame Pflege.

Die universelle und vielseitige Anwendung des Mandelöls ist wirklich beeindruckend. Aber das ist nicht alles. Das Mandelöl ist sicher, einfach in der Anwendung und bewirkt keine Reizungen und Rötungen. Es zieht in die Haut schnell ein und hinterlässt keinen fettigen Film. Das Mandelöl ist in den Drogerien, Apotheken und Internetgeschäften erhältlich, und sein Preis ist ziemlich niedrig. Es lohnt sich, das Mandelöl zu verwenden, denn es sichert den Haaren und der Haut ein schönes und gesundes Aussehen.