Ratgeber der Visagistin – finden Sie die beste Foundation für Ihre Haut!

Viele Frauen suchen immer noch nach der Antwort auf die Frage, welche Foundation sie wählen sollten. Wichtig sind Haltbarkeit, Farbe und andere Eigenschaften. Denken Sie nicht mehr daran, welche Foundation am besten ist, sondern wählen Sie diese Foundation, die zu Ihrer Haut ideal passt!

Sie kann durch eine BB-Creme ersetzt werden, aber die BB-Cremes haben leider keine gute Deckkraft und anderen Eigenschaften, die für eine Foundation charakteristisch sind. Das ist das wichtigste Kosmetikprodukt zum Make-up – sogar schön betonte Augen und Lippen brauchen eine Foundation, damit das Make-up perfekt aussieht. Die Foundation vereinheitlicht das Hautkolorit, deckt Unvollkommenheiten der Haut, Verfärbungen und Falten ab, hellt die Haut auf und verleiht ihr ein schönes, gesundes Aussehen. Das Geheimnis ist die richtige Wahl.

Eine falsch gewählte Foundation bringt keine gewünschten Effekte – ganz im Gegenteil. Zu dunkle oder zu helle Foundation sammelt sich in den Falten und betont Unvollkommenheiten der Haut, statt sie abzudecken. Sie macht älter und sieht unästhetisch aus. Es lohnt sich also, zu wissen, wie die Foundation an den Hauttyp und das Hautkolorit richtig angepasst werden sollte.

WIE SOLLTEN SIE DIE FOUNDATION ANPASSEN?

Das ist keine schwierige Aufgabe, obwohl es in den Drogerien viele verschiedene Make-up-Produkte gibt. Manche Kosmetikprodukte haben ähnliche Eigenschaften, und der Unterschied liegt nur in der Verpackung und dem Preis. Es lohnt sich, zu wissen, was Sie beachten müssen, wenn Sie nach einer idealen Foundation suchen.

1. Foundation-Ton

Bevor Sie eine Foundation kaufen, bestimmen Sie Ihr Hautkolorit. Das ist anscheinend eine ziemlich einfache Aufgabe, aber sie bereitet den Frauen viele Probleme. Wichtig ist hier der Hautton. Kennen Sie Ihr Hautkolorit? Ist es warm oder kühl? Wenn Sie daran nie gedacht haben, machen Sie dann einen einfachen Test. Legen Sie an das Gesicht einen weißen Zettel an und bestimmen Sie im Tageslicht, wie Ihre Haut aussieht. Wenn sie einen rosigen oder blauen Farbton hat, haben Sie kühle Haut. Und wenn der Farbton golden oder gelb ist, ist Ihre Haut warm. Was gibt uns diese Information?

Die Foundation für kühle Haut sollte rosige Pigmente enthalten, und für warme Haut eignet sich die Foundation mit gelbem Unterton.

Das ist leider nur die halbe Miete. Vergessen Sie nicht, dass es dunklere und hellere Foundations gibt. Und hier gibt es leider keine Regel, die Ihnen bei der Wahl hilft. Verwenden Sie dazu die Proben, die in jeder Drogerie erhältlich sind. Die ideale Foundation sollte sich dem Hautkolorit perfekt anpassen.

ACHTUNG: Um die Farbe zu überprüfen, tragen Sie die Foundation auf die Handwurzel nicht auf. Die Haut der Hand hat einen anderen Farbton als die Gesichtshaut.

Tragen Sie am besten eine geringe Menge der Foundation auf den Unterkiefer auf. Warum? Eine gut gewählte Foundation sollte sich von der Gesichtshaut nicht unterscheiden, sondern das Hautkolorit vereinheitlichen. Probieren Sie am besten circa drei Foundations aus und wählen Sie dieses Produkt, das natürlich aussieht.

2. Hauttyp

Eine ganz andere Frage ist der Hauttyp. Welche Foundation pflegt die Haut und sieht zugleich schön aus? Beachten Sie Ihren Hauttyp, den Sie präzise bestimmen sollten. Die Informationen, die Ihnen dabei helfen, finden Sie im Internet. Haben Sie trockene, fettige Haut oder Mischhaut?

• Foundation für trockene Haut

Die beste Foundation für trockene Haut sollte Vitamin E, das antioxidative Eigenschaften hat, und feuchtigkeitsspendende Substanzen enthalten. Die Foundations für trockene Haut sind auch reich an Hyaluronsäure und Ölen, die Wasserverlust vorbeugen. Wichtig ist nicht nur die Zusammensetzung, aber auch die Konsistenz. Trockene Haut mag leichte Foundations, die sich mühelos auftragen lassen, schnell einziehen und die Hautporen nicht verstopfen.

• Foundation für fettige Haut

Fettige Haut braucht ganz andere Inhaltsstoffe. Eine gute Foundation für fettige Haut sollte auf Wasser basieren und Silikone enthalten, dank denen sie einen langanhaltenden Effekt sichert. Die besten Foundations für fettige Haut haben mattierende Eigenschaften. Das ist möglich dank den Substanzen, die überschüssigen Talg aufsaugen, und natürlichen Kräuterextrakten (Salbei oder Tee), die die Hautporen zusammenziehen und die Haut reinigen.

• Foundation für Mischhaut

Die Wahl der Foundation für Mischhaut ist ziemlich problematisch. Ein solcher Hauttyp hat meistens trockene Wangen und eine fettige T-Zone. Wählen Sie dann am besten sog. intelligente Foundations, die einerseits feuchtigkeitsspendende Substanzen, andererseits antibakterielle und lindernde Inhaltsstoffe enthalten. Eine gute Lösung sind Foundations mit Schneckenschleim.

• Foundation für reife Haut

Auf dem Markt gibt es viele Foundations, die Falten sehr gut abdecken und verjüngende Eigenschaften haben. Sie sind meistens ein bisschen teurer, denn sie müssen der Haut tiefenwirksam Feuchtigkeit spenden (reife Haut ist häufig sehr trocken) und die Haut zugleich straffen. Eine gute Foundation für reife Haut sollte auch das Hautkolorit vereinheitlichen.