Welche Eigenschaften haben die Kosmetikprodukte aus dem Toten Meer? Und woran erkennen Sie echte Pflegeprodukte aus dem Toten Meer?

Totes Meer ist der am tiefsten gelegene See der Welt und besteht zu 30% aus Mineralien und zu 70% aus Wasser. Das ist eine reiche Quelle von Mineralien, die nur in diesem Meer vorkommen. Die wichtigsten Mineralien sind Magnesium, Kalium, Natrium, Chrom, Mangan und Kupfer und auch Sulfaten, Bromide, Jodide, Karbonate und Chloride. Welche Eigenschaften haben die Kosmetikprodukte aus dem Toten Meer und woran erkennen Sie echte Pflegeprodukte aus dem Toten Meer?

Kosmetikprodukte aus dem Toten Meer – Inhaltsstoffe und Eigenschaften

Totes Meer grenzt an Jordanien und Israel und ist das salzigste Meer der Erde. Totes Meer enthält Sylvinit, und Sylvinit ist reich an:

  • Magnesium,
  • Kalzium,
  • Kalium,
  • Brom.

Magnesium-Ionen ziehen tief in die Haut ein, beugen Wasserverlust vor und regulieren die Arbeit der Talgdrüsen. Kalium unterstützt den gesamten Körper und stärkt das Immunsystem. Kalzium hat entzündungshemmende und antiallergische Eigenschaften. Und Brom fördert die Produktion von Hormonen, die für die Regeneration der Haut verantwortlich sind.

In den Kosmetikprodukten kommen am häufigsten Salz und Schlamm aus dem Toten Meer vor.

Woran erkennen Sie echte Pflegeprodukte aus dem Toten Meer?

Viele Kosmetikprodukte, die auf dem Markt erhältlich sind, enthalten zwar Mineralien aus dem Toten Meer, aber Salz ist nicht immer aus dem Toten Meer. Um diese Information zu überprüfen, lesen Sie die Liste der Inhaltsstoffe, die sich auf der Verpackung befindet. Wenn das Kosmetikprodukt Salz aus dem Toten Meer enthält, finden Sie auf der Verpackung diese Information: Dead Sea Salt – 100% (eine billige Fälschung: Maris Salt – 100%). Wenn das Produkt Sodium Chloride enthält, deutet es darauf hin, dass dieses Produkt nur übliches Kochsalz enthält, das auf unsere Gesundheit keinen Einfluss hat. Die Farbe des Kosmetikprodukts ist ebenfalls eine hilfreiche Information. Obwohl Kochsalz weiß ist, und Meersalz ein bisschen dunkler ist, können die Hersteller ihre Produkte problemlos dank den Farbstoffen färben. Ein wichtiges Kriterium ist auch der Geschmack, den Sie nur dann überprüfen können, wenn das Produkt keine zusätzlichen Inhaltsstoffe enthält. Kochsalz ist salzig, und Salz aus dem Toten Meer ist bitter. Salz aus dem Toten Meer enthält auch Wasser, deshalb wird es nach dem Öffnen feucht, und sogar ölig.